Ein popsTar aus plasTik in Wien?

Zahlreiche Medien haben in den letzten Tagen darüber berichtet, dass Universal Music Austria erstmals einen popsTar aus plasTik unter Vertrag genommen hat und damit nach Casting Shows und Virtual Reality den allerneuesten Trend einläutet.

 

Donald Trump würde sofort behaupten „Fake News!“ und in diesem Fall hätte er damit auch recht. Musik muss Emotionen wecken und die Menschen bewegen und das schafft zum Glück noch keine Plastikfigur. Dazu braucht es schon einen Künstler aus Fleisch und Blut, in diesem Fall ist das der österreichische Musiker pauT, der am 1. September die Single „popsTar aus plasTik“ und auch das dazugehörige Video veröffentlicht. In diesem gibt es dann auch ein Wiedersehen mit der Plastikfigur, die in den letzten Tagen vielerorts in Wien für Aufsehen gesorgt hat.

 

Cornelius Ballin, General Manager Universal Music Austria „Wir glauben fest daran, dass künstlerisches Talent einzigartig und durch nichts zu ersetzen ist. Ein Popstar aus Plastik ist zwar ein interessantes popkulturelles Gedankenspiel, aber in der Realität sind wir froh und stolz, mit pauT einen der interessantesten österreichischen Künstler auf unserem Label zu begrüßen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Kapitänsmütze, eine E-Gitarre und Pop, Pop, Pop!
pauT präsentiert seine erste Single „popsTar aus plasTik“!

Dabei bedient sich pauT jener Sprache die für das österreichische Ohr hochdeutsch klingt, in Deutschland aber als charmanter „Ösi-Dialekt“ gilt, der die letzten Jahre bereits für Furore gesorgt hat und nun auch Kapitän pauT auf die Reise schickt.

 

„hier kommT euer popsTar aus plasTik!“ Gleich mit der ersten Single des im Frühjar 2018 erscheinenden Albums legt pauT die Karten auf den Tisch. Im Video präsentiert sich „prince pauT de monaco“ als lebensgroße Playmobil-Statue. „wollT ihr den toTalen beaT?“ dröhnt es mit einer Portion gesundem Größenwahn durch das Megaphon, es folgen 11 weitere Tracks in denen pauT die Zuhörer in seine eigene, hinter Sonnenbrillen augenzwinkernde, Welt entführt. 


 

Mit catchy Slogans und symphatischen Ohrwürmern macht sich pauT daran die Grenzen der Popmusik auszuloten.

Produziert wurde die Single von Paul Gallister (Produzent von u.a. Wanda), sämtliche Instrumente und Stimmen spielt und singt pauT selbst. Der Song selbst besticht durch seine gekonnte Kombination von Vintage-Charakter und modernem Pop-Gewand.

 

pauT schreibt jedes „T“ groß, außer am Wortanfang. In jeder handschriftlichen Notiz, in jedem SMS oder E-Mail, das ist sein Spleen. Das große „T“ ist der göttliche Endbuchstabe und wacht mit seinen ausgestreckten Armen über alle Buchstaben und Worte. Und Worte sind es auch die uns pauT’s unglaubliche Geschichten erzählen.

Die Single „popsTar aus plasTik“ gibt es ab jetzt als Download & Stream, das gleichnamige Album erscheint im Frühjahr 2018.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden